Auf dieser Seite habe ich für sie eine Übersicht an den meistgestellten Fragen zusammengefasst
um diese im Vorfeld eventuell schon beantworten zu können.
Das kläre ich mit ihnen schon im Vorfeld. Nach der Buchung sende ich ihnen u.a. neben den Vertrag auch meinen Musikwunschbogen per Mail zu. In diesem haben sie die Möglichkeit ihre gewünschten Musikrichtungen auszuwählen oder nicht gewünschte von der Liste zu streichen. Ebenso können sie darin Ihre Wunschtitel die auf jeden Fall gespielt werden sollen und jene die auf gar keinen Fall auf der Feier laufen sollen notieren, und diese dann berücksichtigt werden. Auch Titel wie z.B. für den Eröffnungstanz, für die Hochzeitstorte oder welche Musik im Hintergund zum Essen und zum Empfang gespielt werden soll können sie darin auswählen. So bestimmen sie den musikalischen Rahmen ihrer Feier. Durch meine langjährige Erfahrung werde ich dann je nach Gesellschaft vor Ort die Titel aus meinem umfangreichen Repertoire sorgfältig auswählen so das auch für alle Gäste jeder Generation etwas dabei ist und die Tanzfläche nicht leer bleibt.
Selbstverständlich spiele ich auch Musikwünsche. Auf jeder Veranstaltung habe ich tolle Musikwunschkarten dabei die sie und ihre Gäste
ausgefüllt zu jeder Zeit bei mir abgeben können und ich diese stets berücksichtige, selbstverständlich ist die ausgefüllte Karte kein MUSS! Sie und ihre Gäste können mich auch jeder Zeit direkt ansprechen und ihre Wünsche äußern, die natürlich auch während des Abends von mir gespielt werden
was dazu beiträgt das auch ihre Feier sich einzigartig gestaltet und ihnen noch lange Zeit in Erinnerung bleibt.
Generell bringe ich die benötigte Ton-und Lichttechnik mit. Je nach Veranstaltungsumfang und Gegebenheiten vor Ort in der Location berate ich sie im Vorfeld zu der benötigten Technik und Realisierung ihrer Anforderungen und Wünsche bezüglich Ton und Licht. Das benötigte Equipment wird von mir mitgebracht und vor Ort aufgebaut dies beinhaltet auch einen Tisch zum aufstellen der Abspieltechnik. Es gibt aber auch einige Locations in der die Technik schon umfangreich vorhanden ist. In diesem Falle muss mit dem Betreiber der Location Rücksprache gehalten werden ob die Technik auch für ihre Feier und ihren Wünschen ausreichend ist oder zusätzlich noch Technik durch mich gestellt werden muss. Auf Wunsch würde ich dies auch für sie im Vorfeld mit der Location klären.
Als mobiler DJ gehört es zu meinem Job auch zu moderieren, dies geschieht generell dezent und mit Charme.
Ich kündige bspw. den Eröffnungstanz an, Unterstütze wenn gewünscht bei Vorträgen der Gäste, führe durch Spiele oder kündige Showeinlagen an.
Sie entscheiden aber ob ich mich am Abend dezent im Hintergrund halte oder den Abend aktiv durch Moderation mitgestalte.
Dies klären wir natürlich u.a. auch im Vorfeld.
Wenn nicht anders vereinbart bin ich je nach Aufwand 1 Std. - 2 Std. vor Beginn und erscheinen der Gäste vor Ort und beginne nachdem ich mich in der Location vorgestellt habe und mir der Standort zugewiesen wurde mit dem Aufbau, so dass sie ihre Gäste beim Eintreffen schon im perfekten Ambiente empfangen können. Dadurch vermeide ich bspw. während des Kaffes zwischen den Gästen meine Technik aufzustellen was nicht nur lästig und störend für die Gesellschaft ist sondern auch teilweise hinderlich für mich.
Anders als eine Band die zwischen den Titeln kleinere Pausen macht spiele ich den gesamten Abend nonstop bis zum Ende durch. Pausen werden in der
Regel nur bei Vorträgen, Spielen o.ä. gemacht. aber auch da unterstütze ich mit passender Hintergrundmusik.
Dies ist eine sehr wichtige Frage. In den letzten 10 Jahren ist dies noch nicht vorgekommen. Ich lege sehr viel Wert auf Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Es gibt aber auch keine 100%ige Garantie für einen Ausfall. Durch mein großes Netzwerk von professionellen Deejays und einer Teilnahme in einem großen
DJ-POOL ist es mir jedoch möglich kurzfristig einen gleichwertigen Ersatz und zu den gleichen Konditionen zu organisieren so
dass sie definitiv nicht ohne DJ auf der Feier stehen.
Anders als bei öffentlichen Veranstaltungen bspw. Stadtfest oder Discoveranstaltung sind private Feiern von dieser Gebühr ausgeschlossen. AG Bochum (Urteil vom 20.01.2009, Az.: 65 C 403/08). Sie brauchen daher keine Gebühr für ihre Hochzeit oder Geburtstagsparty entrichten. Dabei ist es egal ob sie mit 10 Gästen feiern oder mit 500.
Quelle: it-recht-kanzlei München
Die Bezahlung erfolgt in der Regel auf Rechnung per Überweisung, am Abend gegen Vorlage der Rechnung in bar oder per EC-Karte.
Sie haben die freie Entscheidung dabei wie sie die Rechnung begleichen möchten. Die Zahlungsart wird im Vorfeld
schon geklärt und im Vertrag auch festgehalten.
Grundsätzlich ist die frühzeitige Buchung sehr wichtig. Vor allem wenn ihre Feier an einem Tag stattfindet mit einer sogenannten "Schnapszahl" Beispielsweise 18.08.18 oder 19.09.19 oder gar der 31.12.20XX. Diese Daten sind meist schnell verbucht. Auch Termine innerhalb der Hochsaison Mai - September sind schnell vergeben teilweise schon 1 Jahr und länger im voraus. Sichern sie sich deshalb schon ab dem Zeitpunkt wenn der genaue Tag für die Feier und ggf. die Location schon fest steht ihren Wunschtermin.
Eine Reservierung von Terminen kann ich ohne feste Buchung leider nicht vornehmen.
Falls sie weitere Fragen haben sollten beantworte ich diese sehr gerne. Dazu reicht es wenn sie mit mir telefonisch oder per E-Mail in Kontakt treten. Sie können auch direkt hier auf meiner Homepage dazu das Kontaktformular nutzen.
Ich werde ihnen schnellstmöglich antworten.